Die CSV-Import Funktion erlaubt es Ihnen, vorhandene Excel Dateien bequem in Standard-Cloud zu importieren. Zahlreiche Anwendungen wie z. B. Microsoft SharePoint erlauben den Export in das proprietäre CSV-Format.
Beim Import müssen folgende Punkte beachtet werden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Spaltenüberschriften mit den Feldnamen in Standard-Cloud identisch sind.
2. Stellen Sie sicher, dass die Import-CSV-Datei im UTF-8 oder ANSI Format gespeichert wurde. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung im Protokoll.
3. Pflichtfelder in Standard-Cloud müssen auch in den CSV enthalten sein.
Nicht alle Standard-Cloud Feldtypen werden unterstützt.
Unterstütze Feldtypen:
Feldtyp | Format | Beispiel |
Auswahlfeld | Es muss ein gültiger Wert aus dem Auswahlfeld sein | Herr |
Text | Beliebiger Textinhalt, auch HTML wenn der Richtext-Editor aktiviert ist | Das ist ein Text |
Schalter | Soll der Schalter aktiviert sein, muss im Feld "ja","yes" oder "1" enthalten sein | ja |
Ganzzahl | Beliebige Zahl | 120 |
Kommazahl | Jede Kommazahl | 120,78 |
Datum und Uhrzeit | Datum im Format | 23.10.1960 oder 12.10.1989 12:30 |
Person | E-Mail Adresse des Standard-Cloud Konto. | Test@test.de |
Nicht unterstützte Feldtypen:
Bild, Tag,Datei, Geolocation, Unterliste,Beliebige Liste, Sprache, Verbindung zu einem Objekt aus einer bestimmten Liste, Schlüssel
Bsp. für den Aufbau der CSV-Datei (Demo.csv)
Anrede;Titel;Vorname;Nachname;Kunde;Geburtsdatum;Entscheider;Budgetverantwortung;Verantwortlicher;Webprofile
Herr;;Tobias;Wolter;Standard-Cloud;23.10.1986;Ja;1000000;Tobias.Wolter@standard-cloud.com;https://www.standard-cloud.com'Webseite
Kommentare