Es gibt Feldeinstellungen die jedes Feld besitzt, unabhängig vom Feldtyp. Diese Einstellungen müssen bei der Neuanlage eines Felds bestimmt werden, können aber auch nachträglich angepasst werden.
Sie finden die Feldeinstellungen unter:
Administration -> Felder -> Neues Feld
Oder wenn Sie ein vorhandenes Feld anpassen müssen
Administration -> Felder -> [Klick auf den Feldnamen]
Folgende Einstellungen müssen bestimmt werden:
Feldname
Dieser Name wird später in der Standard-Ansicht (Siehe unten) genannt. In einer eigenen Ansicht kann dieser natürlich geändert werden. Auch im Abfrageeditor kann der Name angepasst werden.
Feldbezeichnung
Hier können Sie dem Benutzer noch einen genaueren Hinweise geben: Was erwarten Sie in diesem Feld (Spalte). Wenn der Benutzer nicht sicher ist, dann kann er auf das gelbe Fragezeichen klicken. In einem Popup wird die Erklärung angezeigt.
Pflichtfeld
Dieses Feld muss ausgefüllt werden, andernfalls kann das Objekt nicht gespeichert werden und der Anwender erhält eine Fehlermeldung, die ihn darauf hinweist. Das Ausrufezeichen hinter dem Feldnamen kennzeichnet das Feld als Pflichtfeld.
Einmalig beschreibbar
Wenn Sie einen Vertragsnummer, Kundennummer setzen, dann möchte man u. U. das diese nachträglich nicht verändert werden kann, sondern bei der Anlage einmalig gesetzt werden muss. In einem solchen Fall müssen Sie den Haken nach Einmalig beschreibbar setzen.
Einzigartig
Bei bestimmten Feldern wollen Sie sicherstellen, dass diese nur einmalig in der Liste, dem Objekttyp oder im gesamten System bestimmt werden können. Die Kundennummer, Vertragsnummer, E-Mail Adresse sind Beispiele bei denen Sie möglicherweise sicherstellen müssen, dass keine doppelten Feldinhalte vorhanden sind.
Gruppe
Sehr schnell werden Sie im gesamten System sehr viele Felder stehen. Dann hilft es, bei der Zuweisung des Felds zum Objekttyp, wenn Sie das Feld in einer Gruppe setzen. Für den Anwender hat dieses Feld keine Funktion.
Kommentare